Ingenieur (Strahlenschutz / Kerntechnik) / Chemiker / Physiker Reststoffmanagement kerntechnischer Rückbau (m/w/d)
Veröffentlicht: 02.05.2024
Arbeitsort: 76131 Karlsruhe
Wir setzen Maßstäbe.
Mit Sicherheit.
Haben Sie Interesse, an einer sicheren Zukunft mitzuarbeiten?
Bei der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH haben Sie die Gelegenheit dazu. Wir leisten Pionierarbeit beim Rückbau von Kernforschungsanlagen. In der Entsorgung und Zwischenlagerung der dabei entstehenden radioaktiven Abfälle haben wir jahrelanges Know-how aufgebaut. Auch Sie können dazu beitragen, den Standort bei Karlsruhe sicher vom nuklearen Erbe zu befreien. Mit einem Planungshorizont bis in die 2060er-Jahre bieten wir Ihnen einen krisenfesten Arbeitsplatz mit Mehrwert. Über 700 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Bereichen freuen sich darauf, dass Sie unser Team verstärken.
Unser Fortschritt ist der Rückbau.
Ingenieur (Strahlenschutz/Kerntechnik)/ Chemiker/Physiker (m/w/d) Reststoffmanagement kerntechnischer Rückbau
Als Bindeglied zwischen den Rückbauprojekten innerhalb der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) und den Entsorgungsbetrieben betreut das Reststoffmanagement WAK alle anfallenden radioaktiven Reststoffe, die keiner Freigabe zugeführt werden können. Die Reststoffe werden von ihrer Entstehung bis hin zur freigabefähigen Endlagerdokumentation begleitet. Darüber hinaus kümmert sich das Team ebenfalls um die Entsorgung aller konventionellen Abfälle, die auf der WAK Anlage anfallen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung strategischer Konzepte für ein reibungsloses Zusammenspiel von Rückbaustrategie und Entsorgungsplanung beim Umgang mit radioaktiven Reststoffen und deren Transport
- Erarbeitung von Vorgehensweisen und Vorgaben für die Bestimmung und Deklaration radioaktiver Reststoffe
- Koordinierung des operativen Reststoffmanagements einschließlich der atomrechtlichen Freigabe von Begleitpapieren und Deklarationen für Transport und Endlagerung (als Strahlenschutzbeauftragter (m/w/d))
- Eigenverantwortliche Abstimmung mit Behörden, Gutachtenden und Sachverständigen sowie mit den relevanten internen Schnittstellen
- Sicherstellung einer lückenlosen Reststoffdokumentation und federführende Betreuung der hierfür eingesetzten Software (Oracle Datenbank)
- Beratung bei Fragen sowie die Erstellung von Prognosen und Berichten rund um das Thema Reststoffentsorgung
Ihr Profil
- Naturwissenschaftlicher oder technischer Studienabschluss (z.B. Strahlenschutz, Radiochemie, Kerntechnik), alternativ eine Ausbildung mit vergleichbarer fachspezifischer Weiterbildung
- Berufserfahrung in der Kerntechnik, vorzugsweise in Rückbau und/oder Entsorgung
- Erfahrung in der ergebnisorientierten Steuerung technischer Projektteams
- Idealerweise fundierte Kenntnisse des Atomgesetzes sowie des atomrechtlichen Genehmigungs- und Aufsichtsverfahrens und sichere Anwendung der Vorgaben im Bereich Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutz
- gute kommunikatorische Fähigkeiten und ein konstruktiver Umgang mit Konfliktsituationen und Problemstellungen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Arbeitsmedizinische Eignung zur Arbeit in Strahlenschutzkontrollbereichen und unter Atemschutz ist erforderlich
Unser Angebot
Wir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:
Förderung persönlicher Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
(in geeigneten Bereichen)
Mobiles Arbeiten
(in geeigneten Bereichen)
Freie Brückentage
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
Langzeitkonto für persönliche Auszeit
Feste KiTa-Belegungsplätze
Tarifverträge der IG Chemie
Tarifliche Altersvorsorge
Unterstützung durch den KTE-Familienservice
Interessiert…?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre Unterlagen (inkl. Anschreiben, Zeugnisse, Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung) mit Angabe der Referenznummer YF-6396 bis zum 05.05.2024 über das Bewerbungsformular ein.
KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Personal
07247 88 1994/1952/1949
recruiting[AT]kte-karlsruhe.de
Ein Unternehmen der EWN Gruppe